klatschte

klatschte
tattled

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • klatschen — Beifall spenden; applaudieren; munkeln (umgangssprachlich); schwatzen; tratschen; ratschen (umgangssprachlich); plappern (umgangssprachlich) * * * klat|schen [ klatʃ̮n̩] <itr.; …   Universal-Lexikon

  • Klatschen — Jubel; Beifall; Applaus; Ovation * * * klat|schen [ klatʃ̮n̩] <itr.; hat: 1. a) ein helles, einem Knall ähnliches Geräusch verursachen: sie schlug ihm ins Gesicht, dass es klatschte. b) mit klatschendem (1 a) Geräusch auftreffen: der Regen… …   Universal-Lexikon

  • klatschen — klạt·schen1; klatschte, hat geklatscht; [Vi] 1 etwas klatscht (irgendwohin) etwas trifft auf etwas mit dem Geräusch, das entsteht, wenn Wasser plötzlich (in einem Schwall) auf die Erde geschüttet wird: Die Wellen klatschten gegen den Bug des… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Tribüne — nicht überdachte Zuschauertribüne; Tribünenplätze * * * Tri|bü|ne [tri by:nə], die; , n: [überdachte] Anlage mit ansteigenden Sitzreihen für Zuschauer (von unter freiem Himmel stattfindenden Veranstaltungen): Plätze auf der Tribüne haben. Zus.:… …   Universal-Lexikon

  • Haus — Heim; Bude (umgangssprachlich); Behausung (umgangssprachlich); Bau; Hütte (umgangssprachlich); Eigenheim; Stamm; Geschlecht; Geblüt; …   Universal-Lexikon

  • hallen — hal|len [ halən] <itr.; hat: a) mit lautem, hohlem Klang weithin tönen: die Schritte hallten im Gang; ein Schrei hallt durch die Nacht. Syn.: ↑ dröhnen, ↑ ertönen, ↑ klingen, ↑ schallen, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Zirkus — Zir|kus [ ts̮ɪrkʊs], der; ses, se: Unternehmen, das Vorführungen mit Tieren, Artisten, Clowns o. Ä. in einem großen Zelt zeigt: sie ist Dompteurin beim Zirkus. Zus.: Raubtierzirkus, Wanderzirkus. * * * 1 63 der Wanderzirkus 1 das Zirkuszelt… …   Universal-Lexikon

  • abklatschen — ạb||klat|schen 〈V. tr.; hat〉 abformen, nachbilden, nachahmen ● jmdn. beim Tanzen abklatschen um den nächsten Tanz bitten * * * ạb|klat|schen <sw. V.; hat: 1. durch Klatschen in die Hände jmdn., der gerade mit einem andern tanzt, für sich als …   Universal-Lexikon

  • 0'00'' — 4′33″ (Four minutes, thirty three seconds) ist ein Musikstück des Avantgarde Komponisten John Cage. Da während des Stückes kein einziger Ton gespielt wird, stellt eine Aufführung dieses Werkes die gängige Auffassung von Musik in Frage. 4′33″… …   Deutsch Wikipedia

  • 4'33 — 4′33″ (Four minutes, thirty three seconds) ist ein Musikstück des Avantgarde Komponisten John Cage. Da während des Stückes kein einziger Ton gespielt wird, stellt eine Aufführung dieses Werkes die gängige Auffassung von Musik in Frage. 4′33″… …   Deutsch Wikipedia

  • 4'33" — 4′33″ (Four minutes, thirty three seconds) ist ein Musikstück des Avantgarde Komponisten John Cage. Da während des Stückes kein einziger Ton gespielt wird, stellt eine Aufführung dieses Werkes die gängige Auffassung von Musik in Frage. 4′33″… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”